In diesem Jahr möchte unser Jugendrotkreuz die erste Gruppenfahrt nach Corona veranstalten. Diese führt uns ins Pitztal nach Tirol / Österreich.
Starten wollen wir am 03.07.2022 um 20:30 Uhr und werden am 09.07.2022 gegen 22:00 Uhr zurück sein. Fahren werden wir mit einem Vollfernreisebus, der über ein WC verfügt. Während der Fahrt wird es auch möglich sein DVDs zu schauen.
Im Pitztal erwartet uns das Gruppotel „Alte Post“ www.gruppotel.at . Im Haus kann Billiard, Darts und Tischkicker gespielt werden und der Heimkinoraum bietet gute Möglichkeiten für gemütliche Filmabende. Auch auf dem…
Den Ernstfall übten zirka 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW am Sonntag. Bei der sogenannten Stöpenübung trainieren die Einsatzkräfte das Abfüllen und Stapeln von Sandsäcken, sowie das sichere Verschließen der Stöpen, also der Durchlässe in Deichen und Hochwasserschutzwänden.
Das DRK Elmshorn sorgte für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Die Verpflegungsstation samt Sitzgelegenheiten wurde auf dem Hayunga-Parkplatz aufgebaut. Es gab Nudeln mit Tomaten- oder Gulaschsoße. Zum Nachtisch wurde Kuchen ausgegeben.
Für unsere Helfer*innen begann der Tag um 8.00 mit der Zubereitung des Essens.…
Unser Jugendrotkreuz und Schulsanitätsdienst hat sich fleißig an der Aktion „Elmshorn macht Putz“ beteiligt. Von Kaffeemaschine, über Glasflaschen, Autoreifen, Masken, Kaffeebechern, Gartenstühlen und sonstigem Müll, war fast alles dabei. Beim Abladen bekamen alle Jugendlichen vom Betriebshof Süßigkeiten geschenkt. Zum Abschluss der Aktion wurden gemeinsam an der Nothilfestation Hot Dogs gegessen. Die Jugendlichen hatten viel Spaß dabei.
Nach den schweren Unwettern im Juli fuhren 1.430 Helferinnen und Helfer aus Schleswig-Holstein in das Hochwassergebiet nach Rheinland-Pfalz um zu helfen. Darunter auch 10 Kamerad*innen des DRK Ortvereins Krückaustadt Elmshorn e.V.. Als Dank für unseren Einsatz während der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung am Freitag den 17.09.2021 alle Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen (DRK, DLRG usw), Feuerwehren, THW, sowie des Katastrophenschutzes und der psychosozialen Notfallvorsorge zu einem Helferfest in die Holstenhallen Neumünster eingeladen.
Jahrelang wurde die Einsatzkleidung nach Einsätzen in einer haushaltsüblichen Waschmaschine gewaschen und einem haushaltsüblichen Trockner getrocknet.
Der Trockner war leider seit einiger Zeit nicht mehr funktionsfähig. Und auch die Waschmaschine entsprach nicht mehr dem Standard um Einsatzkleidung zu reinigen. Eine Neuanschaffung war daher dringend notwendig. Aufgrund der fehlenden Einnahmen durch Sanitätsdienste, Flohmärkten und Erbsensuppenverkauf waren für die Neuanschaffung nicht ausreichend finanzielle Mittel vorhanden.
Bereitschaftsleiter Herr Pflantz hatte daraufhin die Idee den…
Durch starke Unwetter kam es im Bereich Uetersen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Aufgrund der Anzahl der eingesetzten Einsatzkräfte wurde die 1. Betreuungsgruppe des Kreises Pinneberg mit Helfer*innen der Bereitschaft Elmshorn um 19.00 Uhr alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde die Bereitschaft des Ortsvereins Uetersen.
Die Betreuungsgruppe versorgte die Einsatzkräfte vor Ort mit Kalt- und Warmgetränken. Zusätzlich wurden 300 Portionen Gulaschsuppe mit Nudeln gekocht. Die Essensausgabe erfolgte an der Feuerwache Uetersen.
Die Zubereitung und Ausgabe der Speisen erfolgte unter strengen…