Heute, gegen 15 Uhr, ist eine 31-köpfige Kindergruppe des bayerischen Jugendrotkreuzes inklusive der sieben Betreuer in Elmshorn gestrandet.
Weiterlesen
Jugendrotkreuz:
Elmshorner haben den JRK-Landeswettbewerb gewonnen
Der 1. Platz beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) der Stufe 1 ging an die Elmshorner.
Weiterlesen
Übungswochenende unter erschwerten Bedingungen: Am Samstag den 29. April waren die Schulsanitäter auf dem Motorschiff Klostersande zu Gast. Schulsanitätsleiter Hartmut Pflantz hat diesen besonderen Übungsrahmen für seine Schüler gewählt, damit sie lernen, auch unter örtlich schwierigen Bedingungen eine Erstversorgung für Verletzte zu gewährleisten. Das ehemalige Flaggschiff der Köllnflockenwerke bietet dafür optimale Bedingungen: schmale Gänge an Deck, Treppenstufen und hohe Geländer. Das Traditionsschiff, das einst für die Köllnwerke Getreide transportiert hat, ist ein kulturhistorisches…
Am Montag (20. März) hat sich Bildungsministerin Karin Prien (CDU) Zeit genommen und den Elmshorner Schulsanitätsdienst des DRK besucht. In der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule hat der Elmshorner Chef des Schulsanitätsdienstes, Hartmut Pflantz, anschaulich gezeigt, was seine Schüler so draufhaben: Plötzlich, mitten in der Gesprächsrunde mit der Ministerin, piepte sein Notfallmelder: Alarm. Im Treppenhaus der Schule konnten alle Anwesenden live verfolgen, wie professionell die jugendlichen Schulsanitäter die Platzwunde einer Schülerin versorgten - glücklicherweise war es nur eine Übung. …
Die vergangenen Jahre haben besonders Mütter und Väter sehr gefordert. Trotz Corona, Inflation und Energiekrise ist der Familienalltag weitergelaufen. Aber der Druck von allen Seiten hat sich merklich erhöht. Die innere Unruhe, Gereiztheit und das Gefühl, in einem Hamsterrad ohne Ausstiegsoption zu leben, kennen viele. Wer diese Erschöpfungssymptome nicht ernst nimmt, kann im Zusammenbruch enden. Besser ist es, sich vorher einen Ausweg zu überlegen. Dabei unterstützt Brunhilde Lindemann. Die zertifizierte DRK-Beraterin hilft bei den Anträgen und erklärt, welche Voraussetzungen erforderlich…
Der DRK Ortsverein Krückaustadt Elmshorn e.V. wurde jetzt vom DRK Landesverband für sein Engagement im Schulsanitätsdienst mit dem 1. Platz in der Kategorie Gesunderhaltung ausgezeichnet. Den von den Sparkassen in Schleswig-Holstein gestiftete und mit 25.500 Euro dotierte Henry-Dunant-Preis teilen sich insgesamt 25 DRK-Ortsvereine, die während der Corona-Pandemie durch herausragende Leistungen aufgefallen sind.
Während der Corona-Pandemie hat der Leiter des Schulsanitätsdienstes Hartmut Pflantz mit seinem Engagement nicht nachgelassen. Im Gegenteil: er hat sich noch mehr um seine Schüler…