Verpflegungseinsatz bei der Stöpen-Übung
Den Ernstfall übten zirka 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW am Sonntag. Bei der sogenannten Stöpenübung trainieren die Einsatzkräfte das Abfüllen und Stapeln von Sandsäcken, sowie das sichere Verschließen der Stöpen, also der Durchlässe in Deichen und Hochwasserschutzwänden.
Das DRK Elmshorn sorgte für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Die Verpflegungsstation samt Sitzgelegenheiten wurde auf dem Hayunga-Parkplatz aufgebaut. Es gab Nudeln mit Tomaten- oder Gulaschsoße. Zum Nachtisch wurde Kuchen ausgegeben.
Für unsere Helfer*innen begann der Tag um 8.00 mit der Zubereitung des Essens. Nach der Essensausgabe ging es zurück an die Nothilfestation, wo es ans Aufräumen (Abladen von Tisch und Bänken, Spülen des Geschirrs usw.) ging. Gegen 16.00 Uhr war für unsere Helfer*innen die Übung beendet.