Bericht - Heiligabend mit dem Jugendrotkreuz
Bereits in den Wochen vor Weihnachten haben die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag begonnen: Es mussten Helfer akquiriert, Anmeldungen entgegengenommen, Geschenke eingepackt und große Mengen eingekauft werden. Am Heiligabend wurden wir dann von insgesamt 20 Helfern unterstützt – einige kamen stundenweise, andere halfen den gesamten Tag über.
Vormittags wurden die Räumlichkeiten des DRK-Veranstaltungszentrums an der Gärtnerstraße 12 zunächst für das große Event vorbereitet: Tische mussten geschmückt und jeder Platz schön festlich eingedeckt werden. Und auch in der Küche begann die Arbeit mit Kartoffeln schälen, Braten marinieren und vielen anderen Tätigkeiten, damit das Festmahl richtig gut schmeckt.
Etwa die Hälfte der Gäste haben wir auf Wunsch mit Fahrzeugen vom Roten Kreuz direkt von zuhause abgeholt. Um 15 Uhr konnten dann alle 30 Gäste an den gedeckten Tischen Platz nehmen. Lisa-Marie Moritz und Kathrin Fruggel, die Organisatorinnen der Veranstaltung, haben die Gäste herzlich begrüßt und mit ihnen angestoßen: „Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind. Auf einen schönen gemeinsamen Weihnachtstag!“ Zunächst wurde Kaffee und selbstgebackener Kuchen serviert. Danach gab es ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Singen und musikalischer Begleitung durch einen Pianisten. Dann wurde Bingo gespielt. Jeder Gast bekam außerdem ein kleines Weihnachtsgeschenk mit nach Hause - wir bedanken uns beim Jugendrotkreuz Heist, die bei ihrer Weihnachtsaktion Geschenke für unsere Veranstaltung gebastelt haben.Zum Abschluss wurde das festliche Abendessen serviert: Puten- und Schweinebraten, Kartoffeln, Rotkohl, Erbsen, Wurzeln und Kroketten. Der Nachtisch durfte auch nicht fehlen: Es gab Vanille-Eis mit heißen Kirschen. Gegen 19 Uhr sind die Gäste langsam nach Hause gegangen oder wurden von uns nach Hause gefahren. Danach begannen die ersten Aufräumarbeiten. Am ersten Weihnachtstag wurde dann gemeinsam noch einmal richtig geputzt bis zur Endabnahme.
Der Heiligabend war nicht nur für die Gäste rundum gelungen – auch die Jugendlichen vom Jugendrotkreuz hatten nach dem Event das gute Gefühl, sich für etwas Sinnvolles eingesetzt zu haben. Die meisten werden im kommenden Jahr wieder dabei sein.